Unter einer Baufinanzierung versteht man jegliche Art von Finanzierung, die mit einer Immobilie abgesichert ist. Das kann ein Neubau, ein Immobilienkauf, eine Umschuldung oder auch eine Anschlussfinanzierung sein. Aber natürlich auch eine Modernisierung oder eine Kapitalbeschaffung für andere Zwecke versteht man, sofern diese durch eine Immobilie sprich Grundschuld abgesichert ist, als Baufinanzierung. Es ist also die Art der Absicherung der Finanzierung, die aus einem normalen Kredit eine Baufinanzierung macht und nicht der Verwendungszweck an sich. Die Konditionen sind hierbei wesentlicher günstiger, als bei einem Ratenkredit beispielsweise.
Seit mehr als 20 Jahren durchleuchten wir den Markt nach den günstigsten Baufinanzierungsangeboten und bieten somit unseren Kunden, Baufinanzierungen oder Immobilienfinanzierungen zu Top-Konditionen an. Durch unseren kostenlosen und unabhängigen Beratungsservice finden auch Sie zu Ihrer optimalen und günstigen Baufinanzierung.
Darlehensarten
Annuitätendarlehen
Das Annuitätendarlehen ist die klassische Lösung unter den Baufinanzierungen.
Der Kredit wird in gleich bleibenden, i. d. R. monatlichen Raten getilgt. In dieser monatlichen Annuität ist sowohl ein Zins- als auch ein Tilgungsanteil enthalten. Durch jede Zahlung verringert sich der Kreditbetrag, so dass sich der Tilgungsanteil in der Gesamtrate steigt.
Der anfängliche Tilgungssatz kann von Ihnen selbst bestimmt werden. Er sollte jedoch mindestens 1 % betragen. Während der Laufzeit verringert sich der Zinsanteil der Rate, während der Tilgungsanteil durch den ersparten Zinsanteil steigt.
Der Zinssatz wird für eine bestimmte Laufzeit ( 5-30 Jahre ) fest vereinbart, vor Ablauf der Zinsfestschreibung müssen für einen weiteren Zeitraum neue Konditionen festgelegt werden. Zu diesem Zweck unterbreitet Ihnen die Bank ein Angebot, wobei die Konditionen sich nach den dann herrschenden Verhältnissen am Kapitalmarkt richten.
weiterlesen →
Volltilgerdarlehen
Sichere Zinsen bis zur vollständigen Rückführung der Baufinanzierung
Gerade in der aktuellen Niedrigzinsphase bietet ein Volltilgerdarlehen eine besonders attraktive Möglichkeit Ihr Darlehen mit besonders günstigen Zinsen zurückzuzahlen.
Bei einem Volltilgerdarlehen zahlen Sie wie beim Annuitätendarlehen monatlich eine gleichbleibende Rate (die sogenannte Annuität), die sich aus dem Zinssatz und einem Tilgungsanteil zusammensetzt. Die Besonderheit des Volltilgungsdarlehens ist, dass die Annuität so bestimmt wird, dass das Darlehen mit der letzten Rate zurückbezahlt ist.
Der Vorteil bei diesem Finanzierungsmodell ist, dass Sie bis zur vollständigen Tilgung des Darlehens die monatliche Rate gesichert haben und es keine Überraschungen bzgl. einer Zinsänderung geben kann.
Zu beachten ist, dass der notwendige Tilgungsanteil steigt, je kürzer die gewählte Zinsbindung/Darlehenslaufzeit ist.
weiterlesen →
Konstantdarlehen
Mit dem Konstantmodell lassen sich die aktuellen Konditionen – und somit Ihre monatliche Rate – für die gesamte Laufzeit Ihres Darlehens sichern.
Hierbei wird ein Bausparvertrag mit in die Finanzierung eingebunden.
Dadurch besteht über die gesamte Darlehenslaufzeit keinerlei Risiko hinsichtlich steigender Zinsen.
Ihre Rate bleibt vom Beginn bis zum Ablauf der Finanzierung konstant.
weiterlesen →
Festzinsdarlehen
Beim Festzinsdarlehen sind die Zinsen für einen Zeitraum festgelegt.
Bei einer Baufinanzierung mit einem Tilgungsersatzinstrument (auch endfälliges Darlehen) bleibt der Kreditbetrag während der Zinsfestschreibung konstant. Die Tilgung fließt während der Laufzeit in einen Bausparvertrag, eine Kapitallebensversicherung oder in einen Investmentfond. Bei Ablauf des Vertrages für den Tilgungsersatz wird der an gesparte Betrag (Sparraten zzgl. Zinsen/Gewinne) verwendet, um die Baufinanzierung zurück zu führen.
weiterlesen →